Was ist exotherme reaktion?

Exotherme Reaktion

Eine exotherme Reaktion ist eine chemische Reaktion, bei der Energie in Form von Wärme freigesetzt wird. Das bedeutet, dass die Energie der Produkte geringer ist als die Energie der Reaktanten, und die Differenz als Wärme an die Umgebung abgegeben wird. Die Enthalpieänderung (ΔH) für eine exotherme Reaktion ist negativ (ΔH < 0).

Wichtige Aspekte:

  • Energiebilanz: Bei exothermen Reaktionen wird Energie freigesetzt, wodurch die Umgebungstemperatur steigt.
  • Enthalpie: Die Enthalpie der Produkte ist geringer als die der Reaktanten (ΔH < 0).
  • Beispiele: Viele Verbrennungsprozesse (z.B. das Verbrennen von Holz oder Gas) sind exotherm. Auch die Neutralisation von Säuren und Basen ist typischerweise exotherm. Andere Beispiele umfassen die thermische Zersetzung.
  • Aktivierungsenergie: Wie alle chemischen Reaktionen benötigen auch exotherme Reaktionen eine bestimmte Aktivierungsenergie, um gestartet zu werden. Diese Energie ist jedoch im Vergleich zur freigesetzten Energie oft gering.
  • Reaktionsgeschwindigkeit: Die Reaktionsgeschwindigkeit exothermer Reaktionen kann durch Erhöhung der Temperatur weiter gesteigert werden.